Sportlich geht es bei unserer Rennrad-Gruppe zur Sache. An den Wochenenden starten wir meist zu RTF-Touren der benachbarten Vereine oder zu individuellen Ausfahrten. Unter der Woche ist der Mittwoch ein fixer Termin für eine Runde von ca. 50-70 km in den Taunus oder in die Wetterau.
Als sportlich ambitioniertes Team wahren wir die Traditionen des Straßenradsports und achten auf das Wohl aller Team Mitglieder.
Zur Erreichung dieses Ziels folgen wir den folgenden Prinzipien und Leitsätzen:
Mittwochsrunde
- Die Mittwochsrunde steht unter dem Motto einer gemeinsamen Ausfahrt im Gruppenverband.
- Im Zweifel steht das Team über den individuellen sportlichen Ambitionen.
- Das Tragen eines Helmes und der Team-Ware versteht sich als selbstverständlich.
- Die Ausfahrt beginnt am festgelegten Startpunkt.
- Die Anreise mit dem Rad wird ausdrücklich begrüßt, hat jedoch keinen Einfluss auf die Trainingseinheit.
- Bei der Auswahl der Streckenlänge wird in der Regel eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 25km/h zu Grunde gelegt. Bei Bergetappen wird das Tempo entsprechend reduziert.
- Ein Roadcaptain leitet die Gruppe und achtet auf ein Tempo, dass das Peloton geschlossen hält.
- Ausreißversuch, Tempoverschärfungen oder die Bildung einer Fluchtgruppe finden nur nach Absprache mit dem Roadcaptain statt.
- Längere Anstiege fährt jeder Athlet in seinem eigenen Rhythmus. Die Gruppe sammelt sich an der Passhöhe und tritt gemeinsam die Abfahrt an.
- Da es immer zu unvorhersehbaren Verzögerungen kommen kann, führen alle ausreichend Beleuchtung mit sich.
Rad-Touren-Fahrten (RTF)
- Anstehende RTF-Veranstaltungen werden durch den sportlichen Leiter per Mail angekündigt.
- Um den Regenerationszeiten und sportlichen Ansprüchen der Teammitglieder gerecht zu werden, findet im Gruppenchat eine proaktive Abstimmung zu möglichen Streckenlängen, Startzeitpunkten, Sternfahrten etc. statt.
- Zur Wahrung des Vereinslebens planen wir die Startzeiten so, dass ein gemeinsames Afterride im Ziel möglich ist. Der sportliche Leiter gibt mit der Ausschreibung einen Zielkorridor bekannt.
- Das Tragen eines Helmes und der Teamware versteht sich als selbstverständlich.
Treffpunkt: ab April jeden Mittwoch um 18.00 Uhr am Friedhof Nieder-Wöllstadt
Kontakt: Andreas Hamann, Tel.: 0151 – 585 55 605, rennrad@rc-edelweiss.de