Radwandern
Unsere Radwandergruppe trifft sich mittwochs zu Ausfahrten bis zu 40 km. Die Touren führen über befestigte Feld- und Waldwege fernab des Straßenverkehrs. Wer ein Trecking- bzw. Tourenrad besitzt, ist herzlich eingeladen mitzufahren. Selbstverständlich sollte es in einem verkehrssicheren Zustand sein und eine funktionierende Lichtanlage haben.
Treffpunkt: Mai bis ca. Anfang Oktober jeden Mittwoch um 19.00 Uhr, Mormonenkirche, Rheinstraße, Nd-Wöllstadt
Kontakt: Franz Klöckl, Tel: 06034 – 92160, radwandern@rc-edelweiss.de
Rennrad/Mountainbike
Etwas sportlicher geht es bei unserer Rennrad- und Mountainbike-Gruppe zur Sache. Unsere 25 aktiven Fahrer/innen starten an den Wochenenden meist zu RTF/CTF-Touren der benachbarten Vereine oder zu individuellen Ausfahrten von bis zu über 100 km. Unter der Woche ist auch hier der Mittwoch ein fixer Termin für eine Feierabendrunde von ca. 70 km mit dem Rennrad oder ca. 35 km mit dem Mountainbike.
Treffpunkt RR: ab April jeden Mittwoch um 18.00 Uhr am Friedhof Nieder-Wöllstadt
Kontakt: Andreas Hamann, Tel.: 0151 – 585 55 605, team-edelweiss@rc-edelweiss.de
Treffpunkt MTB: Ab März jeden Mittwoch um 18.00 Uhr an „Der Sang“, Rosbach
November-Februar sporadisch, je nach Wetterlage (bitte tel. anfragen)
Kontakt: Markus Adam, Tel.: 0172 – 6740003, mountainbike@rc-edelweiss.de
Indoor Cycling (entfällt 2022/23)
Von Anfang November bis Ende März versuchen wir unsere Form beim ”Radfahren in der Halle“ in das nächste Jahr zu retten. Mit einen radsportspezifisches Training im San Fit in Nieder-Wöllstadt. Der Kurs erfolgt unter Leitung unserer eigenenTrainer und die Kursdauer beträgt 1,5 Stunden. An den Spinnbikes sind normale Pedale (Nutzung mit Laufschuh) oder MTB-SPD Clicks montiert. Fürs Training ist ein Handtuch und eine Radflasche mitzubringen. Es stehen uns 24 Räder zur Verfügung, bei Interesse ist eine Voranmeldung wünschenswert.
Treffpunkt: Mittwochs um 19.45 Uhr im SanFit Nieder-Wöllstadt
Kontakt: Andreas Hamann, Tel.: 0151 – 585 55 605, team-edelweiss@rc-edelweiss.de
Einradhockey
Auf dem Einrad in alters- und geschlechtsgemischten Mannschaften mit einem Eishockeyschläger dem Tennisball hinterher jagen – das ist Einrad-Hockey. Wer schon Einrad fahren kann, startet im Training direkt mit dem Schläger durch. Jeder, der noch nicht Einrad fahren kann, findet bei uns ideale Bedingungen dies zu lernen. Räder sind vorhanden. Kinder ab 10 Jahre – Erwachsene keine Altersbegrenzung!
Training: Montags von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Römerhalle Ober-Wöllstadt
Kontakt: Martina Hieronimus, Tel.: 0172 – 6708401 einradhockey@rc-edelweiss.de
Kunstradfahren
Ein Sport, der im hohen Maße Kraft und Gleichgewichtssinn fördert und Selbstüberwindung fordert – ideal für Kinder schon ab dem Vorschulalter. Auf Spezialrädern – ohne Bremsen, Licht oder Gangschaltung – werden gymnastische Übungen wie Sattellenkerstand, Reitstand oder Fußsteuern einstudiert. Trainiert wird ganzjährig und wetterunabhängig in der Sporthalle.
Training: Dienstags um 16.30 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Wöllstadt
Kontakt: kunstrad@rc-edelweiss.de