
Am 9. Juli fand in Inheiden der 3. Kunstrad Mini Cup statt.
Auch Kids des RC Edelweiss waren bei der Veranstaltung des Radbezirks Taunus-Wetterau dabei und räumten Pokale und Urkunden ab.
Karla Best belegte unter den Schülerinnen in der U9 den 1. Platz, ebenfalls Erster wurde Jakob Best in der Kategorie Schüler U9. Paula Päutz freute sich über den 3. Platz in der Kategorie Schülerinnen U11.
In der Gesamtwertung des Mini Cups belegte Jakob den 2. und Karla den 3. Platz.
Eine tolle Leistung der drei Kunstrad-Kinder!
(Foto: Jakob, Paula und Karla mit Trainerin Verena Best)
Wie viele Radsportvereine startete der RC Edelweiss Nieder Wöllstadt in den letzten
Wochen in die Sommer-Saison 2022.
Den Auftakt machte ein Trainingslager einiger Mitglieder der Rennradabteilung in der
Provence. Bei Sonnenschein und bestem Rennradwetter schafften die Teilnehmer eine
solide Grundlage für die bevorstehenden Ausfahrten und Veranstaltungen. Für den
Vorsitzenden, Marcus Gärtner, stand neben dem sportlichen Aspekt nach zwei Jahren
Corona auch das „Zurückfinden“ in ein gemeinsames Vereinsleben im Mittelpunkt.
Ein erstes Highlight der frühen Saison war die Teilnahme an der CTF des RC Ober Mörlen
Mitte April. Hier belegte die Mountainbike-Abteilung des RCE mit 10 Startern den zweiten
Platz in der Mannschaftswertung.
Ab Anfang Mai bieten sowohl die Rennrad- als auch die Mountainbike-Abteilung wieder
regelmäßige Ausfahrten an. „Zum einen möchten wir unseren Mitgliedern eine regelmäßige
Plattform für die Ausübung des gemeinsamen Hobbys bieten, zum anderen freuen wir uns
auch darauf, Fahrradbegeisterten das Radfahren in einer Sportgruppe näher zu bringen“ so
Gärtner.
Die Ausfahrten der Rennradgruppe starten immer mittwochs um 18 Uhr am Friedhof in
Nieder Wöllstadt. Die Mountainbiker treffen sich ebenfalls mittwochs um 18 Uhr am
Waldparkplatz Sang in Ober Rosbach.

Das betrifft Kunstrad, Einradhockey, Radwandern, Rennrad und Mountainbike.
Am Samstag vor dem 1. Advent fand der traditionelle Adventsausflug statt. In diesem Jahr ging es auf den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt. Der Einladung des Vorstandes sind über 50 Mitglieder des Radvereines gefolgt. Die Teilnehmerzahl war begrenzt, die Veranstaltung schon nach vier Tagen ausgebucht. Der für den Adventsausflug gemietete Bus holte die Ausflügler um 16 Uhr am Bürgerhaus Nieder-Wöllstadt ab. Bereits auf der Fahrt nach Wiesbaden stimmte sich die bunt gemische Gruppe: Jung und Alt, Familien mit und ohne Kinder, aktive und passive Mitglieder, weihnachtlich ein. Weiterlesen „Adventsausflug auf den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt“
⇒ Der dritte Vereinsausflug der Kunstrad-Kinder ging am 8. November in das Theater „Der kleine Rabe Socke“ auf der Festwiese Nieder-Wöllstadt. Alle hatten viel Spaß!
⇒ Nicole Vogt, Fachwart Kunstrad beim RCE, stellte am 15. November im Rahmen des 16. Bundesweiten Vorlesetags in der Grundschule Ilbenstadt zum Thema Sport das Kunstradfahren vor. Anschließend las sie aus dem Buch „Das kleine Gespenst“ vor.
Jakob Best (5 J.) hat bei der Hessischen Nachwuchs-Meisterschaft im Kunstradfahren in Eltville den 3. Platz belegt. Klasse gemacht, Jakob!
Am Samstag, den 30.3. waren unsere drei Radfahrerkids auf ihren ersten Wettbewerb. Der Mini-Cup fand in Friedberg-Buchenbrücken statt. Die Veranstaltung des Radfahrervereins Teutonia Wölfersheim war gut besucht. Die kleinen Sportler haben sich glänzend präsentiert. Weiterlesen „1. Kunstrad Mini-Cup“