Am 10. Februar fand in Giessen-Allendorf die Sportlerehrung des Hessischen Radfahrer-Verbandes (HRV) statt. Ausgezeichnet wurden die sportlichen Leistungen in den Kategorien Radtouren- und Countrytourenfahrten (RTF/CTF) sowie Radwandern, die die Radsportvereine und ihre Mitglieder in der Saison 2018 erzielt haben. Der Radclub RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt konnte zweifellos auf ein aktives und sportliches Jahr zurückblicken. Zum dritten Mal infolge wurden Maximilian Gärtner und Andrea Schlittgen vom Vorstand und Präsidium des HRV für ihre Leistungen ausgezeichnet und mit dem rot-weißen Hessenmeistertrikot belohnt.

Maximilian Gärtner hat in der Kategorie RTF/CTF Jugend 15 bis 19 Jahre den ersten Platz belegt, Andrea Schlittgen erreichte die höchste CTF-Wertung bei den Damen. Jenny Kummer wurde in dieser Kategorie Dritte. In der Sparte Radwandern, Vereine über 51 Mitglieder, holte sich

Vizehessenmeister Marcus Gärtner

Marcus Gärtner den Vizehessenmeistertitel bei den Herren, bei den Damen wurde Heidi Jarrasch Dritte.

Insgesamt kann sich die Summe der

eingefahrenen Kilometer des Wöllstädter Radvereins sehen lassen. Die aktiven Mitglieder haben in 2018 mit über 52.000 zurückgelegten Kilometern die Leistung des Vorjahres übertroffen und rückten in der hessischen Vereinswertung in der Kategorie Radwandern vom Platz drei auf Platz zwei vor. In der Bundeswertung liegt der RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt beim Radwandern auf dem 12 Platz.

RC-Edelweiss-Teilnehmer bei der Ehrung. Im Tricot Hessenmeister Max Gärtner und Andrea Schlittgen. Mit Medaille Heidi Jarrasch und Marcus Gärtner.

An der Landeswertung haben 878 Radfahrer aus 69 Vereinen teilgenommen.

Der RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt bietet neben dem Radwandern, Rennrad, Mountainbike auch Aktivitäten für das Kunstrad und Einrad an. Am 18. August findet wieder der große Radtourentag „Pedal Total“ statt. Weitere Informationen auf www.RC-Edelweiss.de oder www.Pedal-Total.de